Faulheit & der Mangel an Geduld, Fokus und Disziplin
sind so ziemlich die meisten Gründe, warum Menschen nicht erfolgreich sind!
Glückwunsch, der erste Schritt ist bekanntlich der schwierigste und Du hast ihn gerade gemeistert! Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Du bist derjenige, der nicht nur nach Erfolg sucht, sondern ihn auch haben will!
Es ist ganz wichtig, dass Du Dir diese Seite komplett durchliest und die Dinge verstehst und verinnerlichst.
Letztendlich liegt es aber doch an Dir. Handeln musst Du jedoch selbst.
Falls Dir die Zeit fehlt, kannst Du auch direkt zu den einzelnen Themen springen.
Ich rate Dir jedoch, den ganzen Artikel durchzulesen. Mein Ziel ist es, Dich am Ende dieses Artikels endlich zur Handlung zu bewegen, denn erfolgreich sein bedeutet auch zu handeln!
Inhaltsverzeichnis
-
- Was bedeutet Erfolg?
- Wie hängen Motivation, Willen und Erfolg zusammen?
- Was Dich daran gehindert hat, erfolgreich zu werden?
- #1 Trennung von Gewohnheiten
- #2 Loslassen von Menschen
- #3 Der eigene Gegner
- #4 Der Macher
- #5 Das Scheitern
- #6 Start in den Tag
- #7 Mindset Umprogrammierung
- Der nächste Schritt zum Erfolg
Wie oft standest Du vor folgender Situation: Du hast Dir für den Tag so einiges vorgenommen wie z.B.
- Bewerbung schreiben und versenden
- Für die Schule/Hausarbeit lernen
- Dem Chef mitteilen, dass Urlaub nehmen möchtest
- Zum Arzt gehen
- Wohnung putzen
- Geschenke kaufen
- Müll entsorgen
- Ins Fitnessstudio gehen
- Ernährung umstellen
- usw.
und am Ende des Tages hast Du einfach nichts davon getan. Lieber verschiebst Du es auf morgen. Und morgen wird wieder nichts erledigt.
Ich bin mir sicher, dass 2-3 Punkte in der Liste auf Dich zutreffen.
Es muss natürlich nicht, dass Du nichts getan hast. Vielleicht hast Du auch ganz kleine Dinge erledigen können.
Im Großen und Ganzen warst Du jedoch unproduktiv.
So sieht die aktuelle Situation in der Regel bei Menschen aus, die sich wundern, wieso sie nicht erfolgreich sind.
Aber vielleicht hast Du auch ganz andere Gründe, die Dich dazu veranlassen, erfolgreich werden zu wollen. Vielleicht bist Du auf der Suche nach einem erfolgreichen Job oder nach einer Möglichkeit, möglichst einfach viel Geld zu verdienen.
Die Gründe sind erstmal egal. Wichtig ist folgender Punkt:
Wie werde ich erfolgreich und was muss ich dafür tun?
Genau diese Fragen werde ich im Artikel ausführlich beantworten. Am Ende des Artikels liegt es jedoch an Dir! All die Infos bringen nichts, wenn Du sie auch nicht umsetzt.
Bitte verinnerliche Dir folgenden Satz:
Erfolgreiche Menschen reden nicht, sie tun!
Es ist wirklich sehr wichtig, dass Du Dir dessen bewusst wirst. Sonst macht macht es wenig Sinn, sich mit Erfolg zu beschäftigen.
Auch solltest Du ab jetzt lernen, Dich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren. Es ist sehr wichtig, dass Du Dich von Dingen trennen musst, die Deinen Erfolg maßgeblich bremsen. Doch dazu kommen wir später.
Okay, wer bin ich überhaupt? Mein Name ist Sven und meine ausführliche Geschichte kannst Du hier nachlesen.
Es fing an mit einem „Brennen“ in mir, verstärkt durch meine damalige Arbeit. Ich fühlte mich in meinem Beruf nicht mehr wohl.
Zunächst einmal dachte ich, dass ich einfach nur einen schlechten Tag erwischt hätte und die Welt morgen wieder besser aussähe. Doch mehrere Monate lang „schlechte Tage“ zu erwischen war mir dann doch irgendwann zu viel.
Ich verspürte von Tag zu Tag mehr diesen Drang, meine damalige Lebenssituation zu verändern. Daher stellte ich mir immer öfter und öfter die Frage:
Wie werde ich erfolgreich?
Es gibt viele Wege zum Erfolg. Also googelte ich zunächst sehr viel. Doch ich kam immer auf den gleichen Seiten:
Wie Sie ihren Traumberuf erfolgreich finden“
„Erfolgreich für Job bewerben“
Alles Seiten, die mich nicht interessiert haben.
Ich wollte nicht erfolgreich etwas tun.
Ich selbst wollte erfolgreich werden.
Also fing ich an, mir Bücher zum Thema Erfolg zu kaufen. Ich versuchte nachzuvollziehen, was erfolgreiche Menschen anders machten als ich es bisher getan habe.
Und ob Du’s glaubst oder nicht: Es sind zwar kleine Dinge, aber es sind essenzielle Dinge, die einen erfolgreichen Menschen von einem nicht- bzw. weniger erfolgreichen Menschen unterscheiden.
Und plötzlich habe ich begriffen, was ich ändern musste, um wie erfolgreiche Menschen leben zu können.
Lass uns zunächst einmal klären, was Erfolg überhaupt bedeutet.
Was bedeutet Erfolg?
Nun, jeder definiert Erfolg anders für sich. Für den einen ist es das erfolgreiche Abschließen eines Examens. Für den anderen die Besetzung der Chef-Position.
Viele Menschen sehen Erfolg in finanzieller Freiheit und das zu tun, was immer sie möchten. Athleten streben nach der Anerkennung für ihre Leistung, was sie als ihren persönlichen Erfolg definieren.
Wie Du siehst, lässt sich der Erfolg nicht einfach auf eine homogene Situation reduzieren. Google liefert eine gute Erklärung:
Ich finde, damit können wir uns anfreunden. Erfolg kommt nicht einfach von alleine. Erfolg muss man sich verdienen.
Aber erfolgreich zu sein, bedeutet nicht, sich durchs Leben zu quälen.
Viele verschiedene Wege führen zum Erfolg. Doch wie wird man erfolgreich? Und wieso ist Motivation so wichtig für den Erfolg?
Das Zusammenspiel von Motivation, Willenskraft und Erfolg
Du weißt nun, dass Erfolg mit Leistung verbunden ist. Eine Leistung ist in der Regel mit physischer und psychischer Anstrengung verbunden.
Okay, aber wie hängen nun Motivation und Willenskraft mit Erfolg zusammen? Lass mich Dir das folgendermaßen erklären:
Es herrscht sehr oft die weit verbreitete falsche Annahme, dass die Motivation der fehlende Zustand ist, den man für den Erfolg benötigt. Dies ist nicht ganz richtig. Viele Menschen sind motiviert. Nehmen wir das Beispiel „Abnehmen„.
Du bist motiviert abzunehmen. Du hast Dir fest vorgenommen, einige Pfunde zu verlieren.
Doch um auch aktiv Sport zu betreiben benötigst Du die Willenskraft. Die Kraft also, die Dich auch tatsächlich zum Handeln treibt. Ohne Willenskraft bist Du zwar motiviert, aber der Erfolg bleibt dennoch aus. Das heißt im Klartext:
So langsam macht es klick, oder? Und somit kommen wir auch schon zu nächsten Frage:
Was hat mich gehindert erfolgreich zu werden?
Gut, immerhin wissen wir jetzt schon, welche Komponenten erforderlich sind, um auf den Weg zum Erfolg zu gelangen.
Viele Menschen wundern sich, wieso sie keinen Erfolg sehen. Es ist wie oben beschrieben:
Führe einen Test durch: Frage eine Person in Deinem Umfeld: „Wünschst Du Dir auch ein sorgenfreies Leben?“
Die meisten reagieren prompt mit einem „Natürlich, wer möchte das nicht?“. Frage sie anschließend, wie ein sorgenloses Leben für sie aussehen könnte, denn jeder hat ja seine eigene Definition davon.
Nachdem Du Dir nun die Erklärung angehört hast, frage sie nochmals, was sie denn im jetzigen Moment AKTIV dafür tun!
Ich bin mir sicher, dass die meisten Dich ganz perplex anschauen.
Ein Teil wird behaupten, dass er aus irgendwelchen Gründen derzeit verhindert ist, sein Ziel aktiv zu verfolgen.
Und ein anderer Teil wird vielleicht so ehrlich sein und zugeben, dass sie nichts tun. Nur von einem ganz geringen Teil wirst du die Antwort „Ich arbeite jeden Tag daran!“ zu hören bekommen.
Und das ist der Unterschied. Diese Menschen verfolgen Ihr Ziel und zwar tagtäglich. Das unterscheidet sie von der breiten Massen. Sie fragen sich, warum sie nicht bisher erfolgreich waren, erkennen das Problem, und ändern es.
Doch das bloße Erkennen eines Problems reicht nicht aus, wenn Du erfolgreich werden möchtest. Das aktive Umsetzen ist hier gefragt!
Und damit kommen wir auch schon unserer 7-Punkte-für-mehr-Erfolg-Anleitung!
Erfolgreich sein mit diesen 7 Punkten nahe zu garantiert
Ich liste Dir nun 7 Punkte auf, die essentiell für Deinen Erfolg sind und die Du unbedingt umsetzen musst, wenn du erfolgreich werden willst!.
Legen wir los!
#1 – Trenne Dich von Deinen Gewohnheiten!
Warum fragst Du Dich sicherlich? Ganz einfach: Weil sie bisher scheinbar nichts zu Deinem Erfolg beigetragen haben! Oder bist Du schon erfolgreich in Deinem Leben? Wenn nein, muss es also an Deiner jetzigen Lebensführung liegen. Irgendetwas läuft nicht so, wie es eigentlich laufen sollte.
Wie so oft im Leben stellt der Anfang immer die größte Schwierigkeit dar. Aber hab das große Ziel vor Augen und bedenke immer dabei:
Wenn erfolgreich sein einfach wäre, dann wäre es doch jeder!
Hier die meisten Gewohnheiten, die Dich vom Erfolg gnadenlos abhalten:
- Nach der Arbeit auf der Couch vor dem Fernsehen einschlafen
- Mehrstündiges Zocken (von Computerspielen als Beispiel)
- Stundenlanges Telefonieren über belanglose Dinge
- Keine Reflexion Deines bisherigen Tagesablaufes
- Keine To-Do-Liste
- Zu viele Ablenkungen in Deinem gewohnten Umfeld
- Mehrmals am Tag unnötig die Mails checken
- usw.
Ich könnte die Liste noch problemlos erweitern, aber das sollte erstmal genügen. Ich bin mir sehr sicher, dass mindestens einer dieser Punkte auf Dich zutrifft!
Wenn ja, dann ändere es! Nehmen wir als Beispiel „Zu viele Ablenkungen in Deinem gewohnten Umfeld“. Okay, als gewohntes Umfeld einigen wir uns einfach mal auf Dein Zuhause.
Wenn Du merkst, dass Du zuhause einfach keine Ruhe findest und Dich ständig was ablenkt (Drang den Fernseher einzuschalten, FreundIn oder EherpartnerIN, Anrufe, etc.), dann solltest Du eben eine neuen Ort suchen, an dem Du aktiv für Deinen Erfolg in Ruhe arbeiten kannst.
Du musst die Ablenkung beseitigen!
Zumindest für den Zeitraum, in welchem Du produktiv arbeiten möchtest.
Ich bin genauso ein Mensch wie Du. Auch ich bin täglichen Ablenkungen ausgesetzt. Aber ich kämpfe dagegen aktiv an.
Ich habe zum Beispiel keinen Fernseher zuhause! Zum Arbeiten gehe ich in mein Stammcafé oder sogar in die Universitätsbibliothek – Ja richtig, denn dort ist reden nicht erlaubt –> Ideal für Deine Konzentration! Verliere den Fokus nicht!
Du musst zudem neue Dinge wagen. Wir Menschen neigen dazu, uns immer in unserem „bequemen Umfeld“ zu begeben. Erkennst Du das Problem?
Gewohnheiten!
Schon wieder sind wir in den Gewohnheiten gefangen. Du musst Dich unbedingt davon lösen! Wie oft wolltest Du etwas Neues ausprobieren, hast es aber nie geschafft?
Ich wollte immer in den Box-Verein, habe mich aber persönlich nie getraut – Im Nachhinein total absurd!
Eines Tages habe ich meine volle Entschlossenheit gepackt und habe einfach den Box-Verein aufgesucht. Natürlich war das erste Mal total unangenehm.
Es war eben neu für mich.
Aber schon nach dem zweiten Mal wurde es entspannter und ab dem vierten Mal war ich daran gewöhnt und habe fortan wöchentlich den Verein besucht.
Erkennst Du es auch?
Richtig! Es wurde zur Gewohnheit! Ich habe mich aus meiner komfortablen Zone raus gewagt und habe meinen Horizont erweitert. Das Ergebnis: Ich bin deutlich sportlicher geworden, auch wenn man es auf dem Bild nicht sieht 😉
Merke Dir:
Jede neue Erfahrung wird durch kontinuierliches/mehrmaliges Wiederholen zur Gewohnheit!
Sobald Du Dich an eine Sache gewöhnt hast, gehst Du einen Schritt weiter! Probiere neue Dinge, denn Du musst Dich von Deinen Gewohnheiten trennen! Und das jeden Tag aufs Neue!
Mein Tipp: Wenn Du Dich nicht bereit fühlst, etwas Neues zu wagen, dann nimm jemanden mit. Es wird Dir definitiv einfacher fallen!
#2 – Trenne Dich von Menschen, die Dir Deinen Erfolg nicht gönnen
Das heißt natürlich jetzt nicht, dass Du wie verrückt jede Person in Deinem Umfeld fragen sollst, ob sie Dir Deinen Erfolg gönnt! Du wirst das schon selbst herausfinden, wer Dir Steine in den Weg legen möchte.
Habe keine Angst, dass Du plötzlich Deine Dir am nächsten stehenden Menschen verlieren wirst. Ich habe sie nämlich auch nicht verloren! Wahre Freunde und Deine Familie werden Dir niemals Steine in den Weg legen!
Warum Du Dich aber von diesen Menschen trennen sollst? Weil sie nur negative Energie verbreiten. Und negative Energie kannst du auf Deinem Weg zum Erfolg nicht gebrauchen!
#3 – Werde Dein eigener Gegner!
Niemand kennt Dich besser als Du selbst! Weder Deine Freunde, noch Dein Chef.
Du selbst weißt, wie Du Dich gerade fühlst und Du weißt auch ganz genau, wann man Dich besser in Ruhe lassen soll. Aber weißt Du auch, wann Du erfolgreich bist? Meist lautet die Antwort auf diese Frage: Nein!
Und das ist auch genau der Punkt, wieso Du keine Fortschritte siehst.
Wie denn auch? Du hast nichts Messbares!
Viele Menschen haben keinen konkreten Plan, wie genau Sie sich überprüfen können. Und genau hier möchte ich Dir die Anleitung geben, die so einfach ist, aber auch gleichzeitig so wirkungsvoll, dass Du Deine Produktivität um 200% steigern kannst:
- Reflexion
- Planung
- Wochenplan
Gehen wir nun die einzelnen Punkte durch.
„Wie werde ich erfolgreich?“ ist eine Frage, mit der Du Dich tagtäglich auseinander setzen musst. Dazu gehört eben auch, dass Du täglich abends Dein Handeln reflektieren solltest.
Reflexion
Wie war Dein Tag hinsichtlich Deines Erfolges? Warst Du produktiv? Was hättest Du besser machen können?
Wenn Du Dir diese Fragen jeden Abend stellst und Dein Handeln somit kritisch hinterfragst, fängst Du automatisch an, produktiver zu werden! Jetzt wird Dir erst so richtig bewusst, was schief läuft und wo Du nachhelfen solltest, was uns zu Punkt 2 führt – die Planung.
Planung
Nachdem Du nun erkannt hast, was Du besser machen konntest, solltest Du Dir kurz einige Minuten Zeit nehmen und Deinen darauffolgenden Plan besser planen.
Was machst Du morgen anders als heute? Was muss definiert geändert werden? Und weil wir das natürlich nicht nur für den nächsten Tag machen sollten, sondern auch für die darauffolgenden Tage, erstellen wir uns einen sogenannten Wochenplan!
Der Wochenplan
Dieser Wochenplan ist zwar wirklich sehr einfach gehalten, hat bei mir aber für einen Produktivitätszuwachs ausgelöst, den ich zuvor noch nie nie kannte! Mit einem einfachen Trick kannst Du den inneren Schweinehund kinderleicht überwinden.
Erstelle Dir eine Tabelle mit 7 Kästchen (für die Wochentage) und schreibe Dir neben den Kästchen auf, was Du machen möchtest und wie oft. Beispiel:
- Sport: 2x
- Partner treffen: 3x
- Am Erfolg arbeiten: 3x
Immer wenn Du eine dieser oben genannten Punkte absolviert hast, setzt Du in das Kästchen für den jeweiligen Wochentag ein X rein. Sollte es nun Sonntag sein und du hast bei „An Erfolg arbeiten“ allerdings nur 2 Kreuze für diese Woche gesetzt, siehst Du selbst, dass Du diese Woche nicht das geschafft hast, was Du Dir vorgenommen hast.
Das wird wahrscheinlich die erste Woche so sein. Die zweite wahrscheinlich auch noch. Aber ab der dritten Woche stellt sich bei vielen die Denkweise ein, dass das dritte Kreuz auf alle Fälle auf den Plan muss!
Automatisch wirst Du das was Du Dir vorgenommen hast auch umsetzen – in unserem Fall eben an Deinem Erfolg arbeiten. Mit diesem einfachen Trick habe ich mich selbst austricksen können und bin produktiver geworden denn je.
#4 – Erfolgreiche Menschen reden nicht – Sie machen!
Erfolgreiche Menschen haben eine ganz andere Lebenseinstellung als die meisten Menschen. Sie verschieben Ihre Aufgaben nicht auf morgen (oder übermorgen, oder eine Woche später, usw.), sondern sie haben einen festen Plan und diesen arbeiten sie ab.
Management spielt eine sehr wichtige Rolle, wenn du erfolgreich sein willst.
Zudem arbeiten erfolgreiche Menschen nicht einfach nach einem vorgegebenen Zeitplan.
Erfolgreiche Menschen entscheiden selbst, wann und wie viel sie für ihren Erfolg arbeiten möchten.
Sie erstellen sich ihren eigenen Zeitplan. Organisation ist also das A und O, wenn Du Deine Zeit produktiv nutzen willst!
Es ist unfassbar wichtig, seine Zeit wertvoll einzuteilen. Aber es gibt auch Momente in denen erfolgreiche Menschen nicht arbeiten. Und das ist wenn es Zeit fürs Bett wird 😉 .
#5 – Scheitern gehört dazu – Aufstehen aber auch!
Aus Fehlern lernt man. Wer kennt nicht diesen Satz?
Absolut berechtigt meiner Meinung nach. Ich habe so viele Entscheidungen in meinem Leben getroffen. Natürlich war die ein oder andere Entscheidung ein Griff ins Klo! Aber das gehört nun einmal dazu.
Aus meinen Fehlern lernen konnte ich sehr viel lernen. Wichtig ist nur, dass Du nach jedem Niederschlag wieder aufstehst und den Fokus nicht verlierst!
Was nicht passt, wird passend gemacht!
war und ist bis heute einer meiner Lieblingszitate. Ich sage es jedes mal, wenn ich vor einem Problem stehe, welches ich nicht auf Anhieb lösen kann.
Gewöhne Dich Daran, dass Du auf Deinem Weg zum Erfolg auf viele Probleme stoßen wirst. Willst Du weiterkommen, musst Du Dein Problem lösen. Es wird meistens leider nicht von alleine verschwinden.
Doch sind Probleme wirklich immer was schlechtes?
Nein, ganz und gar nicht! Jedes Problem, welches Du meisterst, lässt Dich auf ein höheres Level steigen. Hier mal ein kleines Beispiel:
Nehmen wir mal das Problem der Angst, einen Sportverein zu besuchen und geben diesem Problem einen Wert von 4. Es befindet sich also auf Stufe 4.
So weit so gut.
Du befindest Dich derzeit noch auf Stufe 2. Also stellt für Dich der Besuch derzeit noch ein größeres Problem dar.
Für jemanden, der sich zum Beispiel auf Stufe 7 befindet und schon mehrmals einen Kampfsportverein besucht hat, scheint das Problem im Gegensatz zu Dir ganz klein zu sein. Und eine Person der Stufe 10 nimmt solch ein Problem überhaupt nicht mehr wahr.
Hat sich das Problem überhaupt verändert?
Nein! Probleme können sich nicht verändern. Sie erscheinen nur für jede Person anders, weil jeder Mensch eine andere Stufe hat. Wenn du erfolgreich werden möchtest, musst jedes Problem meistern, um auf die nächste Stufe zu gelangen.
Probleme werden immer da sein. Sie werden nie verschwinden.
Du jedoch kannst Dich stets weiterentwickeln und so Tag für Tag erfolgreicher werden. Dass Du mal eine Fehlentscheidung treffen wirst, gehört dazu. Scheitern gehört dazu. Risiko und Scheitern sind nichts, wofür Du Dich schämen solltest. Meine Devise lautet:
„Triff 10 Entscheidungen. Selbst wenn 9 davon falsch sind und nur 1 richtig, so bist Du immer noch weiter, als der, der gar keine Entscheidung trifft.“
Fehler machen. Daraus lernen. Aufstehen. Weitermachen!
#6 – Den Tag richtig beginnen
Nein, nicht (nur) mit Kaffee und was zu essen. Sondern auch mit Ruhe. Wache früher auf und stelle Dir folgende Fragen, um Deinen Fokus auf die wesentlichen Dinge zu lenken:
- Wie werde ich erfolgreich?
- Was habe ich heute alles vor?
- Was davon ist für meinen Erfolg wichtig?
- Was werde ich konkret für meinen Erfolg tun?
- Wie verlief mein gestriger Tag in Bezug auf meinen Erfolg?
Wie Du siehst, geht es hier wieder ums Reflektieren. Nimm Dir Zeit für Dich selbst. Wie ich bereits oben sagte: Du bist Dein eigener Gegner! Anderen Menschen kannst Du gerne Märchengeschichten erzählen. Doch nur Du selbst weißt am besten, was Du für Deinen Erfolg geleistet hast.
Nachdenken. Reflektieren. Besser machen!
Okay, mit diesen Punkten bist du schon mal auf einem guten Weg. Aber ein Punkt fehlt noch. Und das ist wirklich der allerwichtigste Punkt!
Und der wäre?
#7 Mindset Umprogrammierung!
All diese Punkte bringen Dir nichts, wenn Deine Denkweise nicht stimmt! Um erfolgreich sein musst Du auch erfolgreich denken!
Wie möchtest Du den Rest der Welt davon überzeugen, dass Du ein erfolgreicher Mensch bist, wenn Du nicht an Dich selbst glaubst?
Gut, vielleicht möchtest Du es niemandem beweisen. Aber einer Person möchtest Du es auf jeden Fall beweisen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Schau in den Spiegel und Du wirst mir bei dieser Person zustimmen 😉
Es heißt nicht umsonst:
Glaube versetzt Berge
Da ist was Wahres dran.
Vielleicht hast Du zahlreiche Enttäuschungen im Leben erlebt. Aber heißt das nun, dass Du nur noch Enttäuschungen im Leben erleben wirst? Wenn Du so denkst, wirst Du niemals erfolgreich! Sei Dir sicher!
Ein Beispiel: Ich wurde in der Vergangenheit öfters komisch angeschaut, weil ich fremde Menschen einfach anlächel. Nicht nur einmal, sondern mehrmals habe ich einfach keine Lächeln zurückerhalten.
Soll ich jetzt deprimiert sein? Und den Glauben verlieren? Soll ich jetzt wirklich denken, dass ich verrückt bin, nur weil ich Menschen freundlich anlächele?
Nein! Nur weil es einigen Personen da draußen nicht passt, ändere ich nicht meine Einstellung! Ich lächelte also ganz normal weiter fremde Menschen an.
Ich finde in der heutigen Gesellschaft, in der Menschen aufgrund der ganzen Handys kaum noch miteinander reden, tut es gut, sich einfach mal ein Lächeln zu zuwerfen.
Eines Tages erwiderte jemand mein Lächeln. Er fragte mich wieso ich das tue. Ich war zunächst verblüfft, dass überhaupt mal jemand reagierte. Ich erklärte ihm genau das, was ich im Abschnitt oben geschrieben habe und schon kamen wir ins Gespräch und verstanden uns blendend.
Am Ende stellte sich heraus, dass ich es mit einem Coach für ein großes internationales Unternehmen zu tun hatte 😉 Bis heutige haben wir regelmäßig Kontakt.
Was ich Dir damit sagen möchte ist: Verliere die Richtung nicht aufgrund negativer Erfahrungen.
Think positive!
Glaube an Dich selbst. Und sage Dir jeden Tag erneut, dass Du erfolgreich sein wirst! Lasse ab jetzt keine negative Energie mehr an Dich heran. Stelle Dir ab sofort jeden Tag mehrmals am Tag vor, wie es sich anfühlt, wenn Du Dein Ziel erreicht hast. Was Du Dir dann alles gönnen und wie Du Dich dann fühlen wirst.
Du musst Dich als Person in Deinem Wunschzustand sehen. Dann beginnt Dein Unterbewusstsein auch, Dich auf dieses Ziel vorzubereiten und daraufhin arbeiten zu lassen.
Erfolgreich werden beginnt im Kopf!
Mit diesen 9 Punkten kommst Du Deinem erfolgreichen Leben einen ganz großen Schritt näher. Fassen wir nochmal die wichtigsten Punkte zusammen:
Deine 9 Gebote für Erfolg
- Bisherige (schlechte) Gewohnheiten ändern
- Trennung von sogenannten Neidern
- Du bist Dein eigener Sparringspartner
- Werde ein Macher (!!)
- Fehler machen ist menschlich!
- Morgendliches Reflektieren
- Mindset Änderung!
Erkennst Du den Unterschied?
Bevor wir diese Frage beantworten, frage Dich selbst, wie viel Dir Dein Erfolg wert ist?
- Deine Gewohnheiten zu ändern?
- Dich zu zwingen, etwas zu tun auch wenn Du gerade keine Lust darauf hast?
- Deine Zeit so einzuteilen, dass Du jeden Tag an Deinem Erfolg arbeitest?
- Geld zu investieren, um Dich fortzubilden?
Wenn Du auch nur eine Frage mit „nein“ oder „vielleicht“ beantworten würdest, solltest Du nochmal inne gehen und Dich wirklich fragen, ob Du wirklich bereit bist, ein erfolgreiches Leben zu beginnen.
Wenn Du alle Fragen mit ja beantworten konntest, dann gratuliere ich Dir an dieser Stelle. Du bist auf dem richtigen Weg!
An dieser Stelle kannst Du nun die Seite verlassen und versuchen, die Tipps umzusetzen. Doch niemand sagt, dass Du den Weg des Erfolgs alleine gehen musst.
Es gibt auch Plattformen für Menschen, die ebenfalls nach Erfolg streben.
Wieso also nicht netzwerken und so gemeinsam erfolgreich werden?
Und genau deswegen geht es auch weiter! Klicke also auf den Button und gehe einen Schritt weiter.
Klick mich für den nächsten Schritt!
Hat Dir der Artikel gefallen? Hast Du Erfahrungen zu HUMAN TRUST? Du hast Fragen? Was hat Dir nicht gefallen? Lass es mich wissen! Hinterlasse einfach dazu ein Kommentar.
Für Dein erfolgreiches Leben
Sven
Toller toller toller Artikel!
Ich war schon länger auf der Suche nach einigen wertvollen Tipps, die mit Erfolg zu tun haben. Nur die meisten Blogs sind einfach so unpersönlich. Man kriegt da einfach das Gedfühl, dass das irgendein runtergeschriebener Text ist.
Ich finde das hier wirklich prima! Danke Sven für diesen Beitrag!
Viele Grüße aus dem sonnigen Spanien
Monika
Hi liebe Monika!
Sorry für die späte Rückmeldung! Ich danke Dir für deine lieben Worte und ganz viele sonnige Grüße nach Spanien! 😉
Da wäre ich jetzt auch gerne!
Beste Grüße
Sven
Hey Sven!
Echt super Tipps! Ich werde auf jeden Fall mal einige davon ausprobieren. Mal sehen wie es sich bei mir auswirken wird. Aber Punkt 9. Stimmt schon.. Mindeset umprogrammieren. Das sollte wirklich jeder mal machen, der erfolgreich sein möchte.
Da wird wohl viel Arbeit auf mich zukommen! 😀
Viele Grüße
Svenja
Hi Svenja,
ja, wenn Dein Mindset nicht stimmt, wird es sehr schwierig, sich auf neue Sachen einzulassen bzw. von alten festgefahrenen Denkstrukturen los zu lösen!
Klasse, dass Du das für Dich schon mal erkannt hast! Jetzt hast Du schon mal eine wichtige Voraussetzung, um erfolgreich zu werden 😉
Liebe Grüße
Sven
Lieber Sven,
vorab mocht ich sagen das es wirklich ein toller Artikel war!
In den Artikel sagtest du ich sollte mich von Neidern trennen. Was soll ich aber tun wenn dieser Neider mein mehr oder weniger einziger guter Freund ist? Ebenfalls wollte ich dich Fragen mit welchem Program du deine Artikel schreibst ?
Liebe Grüße Vincent
Lieber Vincent,
danke Dir für Deinen Kommentar. Ich habe mich wirklich sehr gefreut! 🙂
Zu Deinen Fragen: Nun, Du musst Dich selbst fragen, inwiefern Du jemanden als Freund akzeptieren möchtest, der Dir Dein Glück nicht gönnen möchte.. Da ich aber Eure Umstände nicht kenne, bin ich hier natürlich sehr vorsichtig mit dem was ich schreibe. Das beste Mittel hierfür: Reden!
Sprich ihn darauf an und erkläre ihm, was Dich stört. Gute Freunde verstehen so was.
Und ich verwende WordPress zum Bloggen 🙂
Grüße
Sven
Hi Sven.
Ich habe gerade meine Schule beendet und befasse mich schon seit Monaten mit der Frage wie es jetzt weitergehen soll.
Momentan hab ich persönlich überlegt warum ich täglich so unproduktiv bin? Ich habe viel gezockt und unnötig viel Zeit an meinem Handy verbracht.
Ich versuche jeden Tag besser zu werden. Leider kommt meinem schlaf immer etwas dazwischen. Ich habe bereits einiges geändert und arbeite täglich an mir aber bestimmte Sachen wollen einfach nicht klappen.
Ich versuche auch in meinen Hobbys der beste zu werden und gehe dem jeden Tag nach.
Mittlerweile hab ich mir wieder angewöhnt täglich zu lesen. Dinge die sogar mit meinen Hobbys zu tun haben.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe letztens einen Artikel gelesen dessen Hauptthese war, dass man sich keine Ziele setzen soll um erfolgreich zu werden.
Würdest du das unterstützen?
Und wie werde ich besser wenn es nichts mehr gibt was ich für das erreichen meines Ziels machen kann. Beispiel jemand hat erfolgreich angenommen und hilft nun anderen Menschen.
Nachdem er einem Menschen geholfen hat kommt der nächste und so weiter. Was ist wenn, nur mal angenommen, alle Menschen der Erde ihre traumfigur haben?
Das klingt utopisch aber was ich versuche herauszufinden ist, was ist, wenn man wirklich NICHTS mehr machen kann außer sich selbst weiterzuentwickeln? Wenn man selbst seinen Traumkörper hat aber der Rest der Welt hat dies auch geschafft?
Und meine letzte Frage ist, wann bin ich persönlich gut in etwas? Ich bin gerade volljährig kann ich da überhaupt als Experte für irgendwas gelten?! Man wird jemanden in diesem Alter nicht ernstmehmen.
Warum entscheidet man sich für mich statt für alteingesessene Menschen die ihr Leben nichts anderes machen? Niemand wird wohl wegen meines Elans zu mir kommen?
Hi User,
also zunächst hast du das richtig erkannt: Es ist uotpisch, dass Menschen einen perfekten Körper haben daher gibt es auch für Menschen, die in der Fitnessbranche tätig sind, immer etwas zu tun 😉
Nehmen wir an, dieser Zustand tritt doch ein: Dann kannst du sicher sein, dass es noch genug andere Dinge gibt im Leben, die man sich widmen kann. Dann suchst du dir eben ein neues Feld. Es ist UNMÖGLICH in einem Menschenleben ALLES zu lernen. Mach dir da also keine Sorgen. Es gibt so viele Felder, die wirst du in 10 Menschenleben nicht lernen können. Und das ist auch gut so! Du musst nicht in allem ein Experte sein. Aber du kannst dich stets in neue Felder bewegen.
Nun was das Alter angeht. Lass mich dir eines sagen: Es kommt nicht auf das Alter an, sondern auf die Erfahrungen und Referenzen die du vorzuweisen hast. Wenn du ein erfolgreicher Unternehmer mit nur 18 Jahren bist und dies auch präsentieren könntest anhand von zahlen – kannst du dir sicher sein, dass Leute dich ernst nehmen.
Leute lassen sich auf die sogenannten Alteingesessenen ein nicht aufgrund ihres Alters, sondern aufgrund der Erfahrungen, die sie im Laufe ihres Leben gesammelt haben.
Proof of Concept: Zeig den Leuten, dass du deine Sache erfolgreich umgesetzt hast und Menschen werden dich ernst nehmen!
Beste Grüße
Dein Sven
P.S.: Sorry für die späte Rückmeldung. War in einer stressigen Zeit.
Lieber Sven,
Dein Artikel ist TOP!
Ich bin erst 21 Jahre alt, jedoch habe ich schon viele Entscheidungen fällen müssen die mein Leben drastisch veränderten.
Ich wusste nicht mehr wie weiterfahren, doch nachdem ich deinen grandiosen Artikel durchlas weiss ich wie weiterschreiten.
Dafür möchte ich mich bedanken.
Ein Punkt welcher mir im Leben geholfen hat ist eben das man nichts verschieben soll. Egal in welchem Zusammenhang, was man sich vornimmt, das macht man sofort. Nun ob die Sache lange geht, wie der Wunsch Reich zu werden, oder auch nur schon der Gedanke mit dem Fitness zu beginnen, denk nicht nur daran, MACH ES.
Motivation + Willenskraft = Erfolg
Freundliche Grüsse
Michael Eilo
Lieber Michael,
DANKE dafür! Wirklich. Solche Worte wie deine geben mir die Motivation, die ich brauche, um weiterhin auch so einen Content liefern zu können. Manchmal brauche auch ich Bestätigung für meine Arbeit. Das ist normal. Das ist menschlich!
Gerne kannst du mir ja berichten, wie du nun vorgehen möchtest, nachdem du diesen Artikel gelesen hast. Was du umsetzen möchtest. Ich finde das immer sehr sehr spannend.
Und das ist wahr: Nichts verschieben! Denn verschieben lässt das Problem nicht verschwinden. Sich der Aufgabe immer und immer wieder stellen und es anpacken, denn man möchte doch wachsen! Probleme müssen Stufe 2 und weniger werden und wir müssen auf Stufe 7 und höher sein 😉
Ich wünsche dir einen motivations- und willenskraftreichen Tag!
Dein Sven
Hi
Meet your best Buds – True Wireless Earbuds with amazing sound, convenience, portability, & affordability!
Order yours now at 50% OFF with FREE Shipping: musicontrol.online
Kind Regards,
Katrin
ᐅ Wie werde ich erfolgreich? 7 Punkte für Erfolg, Glück & Freiheit